Über das Phänomen eines mäßigen Spiels
Man glaubt es kaum, der Hype von einen schlecht steuerbaren Vogel. Wer es nicht mitbekommen hat: es ging verdammt schnell. Innerhalb kürzester Zeit wurde eine grafisch etwas...
Filter by Category
Filter by Author
Man glaubt es kaum, der Hype von einen schlecht steuerbaren Vogel. Wer es nicht mitbekommen hat: es ging verdammt schnell. Innerhalb kürzester Zeit wurde eine grafisch etwas...
Posted by Frank Stohl
Am Montag letze Woche haben Digitalcourage zusammen mit der Internationalen Liga für Menschenrechte und dem Chaos Computer Club Strafanzeige gegen die Bundesregierung erstattet...
Posted by Frank Stohl
Die Kirchen in Deutschland sind auf der Suche nach Einnahmequellen – und haben sie bei den Kapitalanlegern gefunden: Kirchen finden Geldquelle. Ah, wetten es gibt unter...
Posted by Frank Stohl
Willkommen im Neuland, bitte setzen sie das SSL-Häkchen bei eMail für mehr gefühlte Sicherheit: Telekom stellt auf SSL bei E-Mails um und bittet Kunden um Anpassungen. Bei GMX und...
Posted by Frank Stohl
Die Journalisten hinter den ersten NSA-Enthüllungen auf Basis von Material Edward Snowdens haben die Website „The Intercept“ gestartet: „The Intercept“:...
Posted by Frank Stohl
Auch im Alpenland selbst stößt das Ergebnis auf Kritik. Hunderte Menschen ziehen am Abend durch Schweizer Innenstädte, um ihre Unzufriedenheit auszudrücken: Schweizer Votum...
Posted by Frank Stohl
Jan Böhmermann, Carolin Kebekus, Palina Rojinski und Oliver Petszokat spielen ein wenig „Kill Bill“ von Quentin Tarantino nach: „Kill Böhmermann“ mit...
Posted by Frank Stohl
Die amerikanische Zombie-Serie des TV-Senders AMC geht heute in der 4. Staffel in den USA weiter, morgen kommt die Folge dann schon auf Sky in Deutschland: Fox importiert bald...
Posted by Frank Stohl
Wie AVM auf der Unternehmensseite meldet, kam es in den letzten Tagen in mehreren Fällen zu Telefonmissbrauch in Verbindung mit der Fritzbox: AVM warnt vor Telefon-Missbrauch bei...
Posted by Frank Stohl
Zwei Jahre nach Entzug des akademischen Grades lehnte der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) den Antrag der Politikerin auf Berufung gegen ein Urteil der Vorinstanz...
Posted by Frank Stohl
Man glaubt es kaum, der Hype von einen schlecht steuerbaren Vogel. Wer es nicht mitbekommen hat: es ging verdammt schnell. Innerhalb kürzester Zeit wurde eine grafisch etwas mäßige App mit schlechter Steuerung zum Hit – warum auch immer. Womöglich, weil man beim Highscore nur bis drei zählen können muss – mehr hat kaum einer.
Die App war gratis und eingeblendete Werbung brachte dem Entwickler um die 50.000 US-Dollar am Tag ein. Dies war ihm zu merkwürdig und nun hat er die App wieder entfernt. Wer sie bereits hatte, darf sie behalten.
Grandios die Verbreitung – arg viel Steiler geht es nicht:
Nun ist die App weg – warum ist keinem klar und über was soll man sich nun aufregen? Nun, Plagiate gibt es schon genug, hier ein Vertreter:
[appbox appstore 801727538]
Viel Spaß dabei – warum auch immer.
Das Flugzeug MH370 der Malaysia Airlines flog offenbar kontrolliert und unbeschädigt, bis es wegen Spritmangel abstürzte: Falsche Daten führten MH370-Suche in die Irre. Ach? Das...
Es gibt ein Spiel für die Blockchain und es geht um Katzen – natürlich dreht das Internet dabei am Rad: CryptoKitties erobern die Ethereum-Blockchain. Das Spiel basiert auf...
Dieses Flappy-Irgendwas? Den Hype habe ich verpasst! Man muss auch nicht jeden Scheiß mitmachen! ;)
ja das stimmt, gibt ja genug Hypes auf dieser Welt :-)