Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Über das Phänomen eines mäßigen Spiels


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Über das Phänomen eines mäßigen Spiels

Man glaubt es kaum, der Hype von einen schlecht steuerbaren Vogel. Wer es nicht mitbekommen hat: es ging verdammt schnell. Innerhalb kürzester Zeit wurde eine grafisch etwas mäßige App mit schlechter Steuerung zum Hit – warum auch immer. Womöglich, weil man beim Highscore nur bis drei zählen können muss – mehr hat kaum einer.

Die App war gratis und eingeblendete Werbung brachte dem Entwickler um die 50.000 US-Dollar am Tag ein. Dies war ihm zu merkwürdig und nun hat er die App wieder entfernt. Wer sie bereits hatte, darf sie behalten.

Grandios die Verbreitung – arg viel Steiler geht es nicht:

Nun ist die App weg – warum ist keinem klar und über was soll man sich nun aufregen? Nun, Plagiate gibt es schon genug, hier ein Vertreter:

[appbox appstore 801727538]

Viel Spaß dabei – warum auch immer.

 

Show Comments (2)

Comments

  • Julia
    Julia

    Dieses Flappy-Irgendwas? Den Hype habe ich verpasst! Man muss auch nicht jeden Scheiß mitmachen! ;)

    • Article Author
    • Frank Stohl
      Frank Stohl

      ja das stimmt, gibt ja genug Hypes auf dieser Welt :-)

      • Article Author

Related Articles

MH370 doch vielleicht wo anders
Politikwelt

MH370 doch vielleicht wo anders

Das Flugzeug MH370 der Malaysia Airlines flog offenbar kontrolliert und unbeschädigt, bis es wegen Spritmangel abstürzte: Falsche Daten führten MH370-Suche in die Irre. Ach? Das...

Posted on by Frank Stohl
CryptoKitties und die Blockchain
Katzenwelt

CryptoKitties und die Blockchain

Es gibt ein Spiel für die Blockchain und es geht um Katzen – natürlich dreht das Internet dabei am Rad: CryptoKitties erobern die Ethereum-Blockchain. Das Spiel basiert auf...

Posted on by Frank Stohl