Die Schweiz sich hat knapp entschieden
Auch im Alpenland selbst stößt das Ergebnis auf Kritik. Hunderte Menschen ziehen am Abend durch Schweizer Innenstädte, um ihre Unzufriedenheit auszudrücken: Schweizer Votum...
Filter by Category
Filter by Author
Auch im Alpenland selbst stößt das Ergebnis auf Kritik. Hunderte Menschen ziehen am Abend durch Schweizer Innenstädte, um ihre Unzufriedenheit auszudrücken: Schweizer Votum...
Posted by Frank Stohl
Jan Böhmermann, Carolin Kebekus, Palina Rojinski und Oliver Petszokat spielen ein wenig „Kill Bill“ von Quentin Tarantino nach: „Kill Böhmermann“ mit...
Posted by Frank Stohl
Die amerikanische Zombie-Serie des TV-Senders AMC geht heute in der 4. Staffel in den USA weiter, morgen kommt die Folge dann schon auf Sky in Deutschland: Fox importiert bald...
Posted by Frank Stohl
Wie AVM auf der Unternehmensseite meldet, kam es in den letzten Tagen in mehreren Fällen zu Telefonmissbrauch in Verbindung mit der Fritzbox: AVM warnt vor Telefon-Missbrauch bei...
Posted by Frank Stohl
Zwei Jahre nach Entzug des akademischen Grades lehnte der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) den Antrag der Politikerin auf Berufung gegen ein Urteil der Vorinstanz...
Posted by Frank Stohl
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...
Posted by Frank Stohl
Ab Montag früh wird zurückspioniert: SPD-Politiker fordert Gegenspionage. Ähm, wie will er das machen? Dem BND eine Wochenendschulung geben? „Wer uns ausspäht, muss damit...
Posted by Frank Stohl
Erst ging es um gewaltsame polizeiliche Übergriffe, dann um eine Vermummung eines Demonstranten: Retourkutsche ohne Erfolg. Beides war aber dann doch nichts. Wobei der Staat zur...
Posted by Frank Stohl
Wer gerade irgendwie genervt von Flappy Bird ist, der kann sich ja mal anschauen wie man zu einer Vielzahl von 3 kommt: Threes!. Es ist ein schickes verschiebe Puzzlespiel mit...
Posted by Frank Stohl
Die Macher von Sotschi haben offenbar die Duschen von Unterkünften, in denen Journalisten untergebracht sind, gezielt mit Kameras ausgespäht: Bei Olympia in Sotschi werden Duschen...
Posted by Frank Stohl
Auch im Alpenland selbst stößt das Ergebnis auf Kritik. Hunderte Menschen ziehen am Abend durch Schweizer Innenstädte, um ihre Unzufriedenheit auszudrücken: Schweizer Votum irritiert Europa. Ja, so ist das mit der Demokratie.
Knappe 9% Ausländer haben wir in Deutschland (Stand 31. Dezember 2012 nach statista) in ganz Europa liegen wir da im oberen Mittelfeld Anteil ausländischer Staatsangehöriger an der Gesamtbevölkerung in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Jahr 2011.
Die Schweiz hat dagegen 23% Ausländeranteil. Also stellen wir uns einmal doppelt so viele Ausländer in Deutschland vor und wie da wohl die Abstimmung laufen würde? Nun, woran liegt es? Die Angst vor der eigenen Existenz? Ja, an dieser Stelle könnte sich mal der Markt regulieren und auf die dazugewonnen Arbeitskräfte reagieren und Arbeitsplätze schaffen. Macht er aber nicht. Das scheue Reh des Kapitals hat Angst davor?
Natürlich werden Ausländer, egal in welcher Anzahl, zu einem Problem wenn sie keine Arbeit haben. Die Integrität der Schweizer für die Zukunft erhalten? Wirklich? Wie viele Generation müssen da wohl noch sterben, um von diesem Humbug Abstand zu nehmen. Die Globalisierung vermischt die Menschen wieder – da ist ideologisch kein Platz für Arier und Schweizer.
Die Schweizer wurden gefragt, die Schweizer haben geantwortet. Eine Demokratie ist ja schön und gut, aber dies setzt eines voraus: Bildung und kognitive Leistung des Einzelnen. Beides muss in der Bevölkerung vorhanden sein, denn sonst regiert der Kleingeist und die Schwarmintelligenz wird zu Dummheit der Masse.
In der Nähe des als heilig verehrten Bergs Paektusan ist die nordkoreanische Stadt Samjiyon fertiggestellt: Kim weiht „sozialistisches Utopia“ ein. Ah ja. – das...
Zu 10 Jahren „Die Anstalt“ begrüßen Claus von Wagner und Max Uthoff ihre Vorgänger Urban Priol, Erwin Pelzig und Georg Schramm: Priol, Schramm und Pelzig besuchen...
test