Die USA und das sichere Passwort für die Atomraketen
Der Launch-Code für die in den USA stationierten Minuteman-Atomraketen war offensichtlich für fast zwei Jahrzehnte eine etwas sehr einfache Kombination: Passwort für...
Filter by Category
Filter by Author
Der Launch-Code für die in den USA stationierten Minuteman-Atomraketen war offensichtlich für fast zwei Jahrzehnte eine etwas sehr einfache Kombination: Passwort für...
Posted by Frank Stohl
Eine grandiose Fotoserie gibt es bei Picame: Wo die Kinder dieser Welt so schlafen. Man sieht im Prinzip die Kinderzimmer der Kinder dieser Welt – schön verteilt und dann...
Posted by Frank Stohl
Bevor es Netzpolitik.org gab, fragte man sich, warum es keinen guten Politik-Weblog in Deutschland gibt. Nun gibt es ihn schon seit 2002 und mit etwas Kleingeld will er größer und...
Posted by Frank Stohl
Der US-amerikanische Spielzeughersteller hat ein Modell einer Babywippe mit integrierter iPad-Halterung auf den Markt gebracht, das bei vielen Eltern auf Empörung stößt: Die...
Posted by Frank Stohl
Nach der Amazon-Meldung über den geplanten Einsatz von Drohnen zur Auslieferung von Waren, hören die Meldungen nicht mehr auf. Nach Deutsche Post und Paketdienst UPS ist nun...
Posted by Frank Stohl
Neben dieser mutmaßlichen Kursmanipulation steht auch der Verdacht der illegalen Absprache unter den Banken im Raum, wie die deutschen Finanzaufsichtsbehörde Bafin der...
Posted by Frank Stohl
Das USB Implementors Forum (USB-IF) hat mit dem Typ C eine neue Anschlussklasse für die Schnittstelle angekündigt: USB bekommt neuen verdrehsicheren Stecker. Es ist ein Tag zum...
Posted by Frank Stohl
Der Fahrer des New Yorker Unglückszuges war Medienberichten zufolge unmittelbar vor dem tödlichen Unfall eingenickt: New Yorker Zugunglück – Lokführer war „benommen“....
Posted by Frank Stohl
Android-Geräte sind günstiger als iPhones, bekommen Software-Updates später bis nie und auch nicht so lange: iPhones werden länger unterstützt als Android-Geräte. Je mehr grün,...
Posted by Frank Stohl
Die mit den Fahrten beauftragte Firma „RocVin“ habe ein Insolvenzverfahren beantragt, heiße es in dem Schreiben: Bundestags-Fahrbereitschaft droht die Pleite. Oh,...
Posted by Frank Stohl
Der Launch-Code für die in den USA stationierten Minuteman-Atomraketen war offensichtlich für fast zwei Jahrzehnte eine etwas sehr einfache Kombination: Passwort für US-Atomraketen. Tja, da rüffelt man die Nutzer für ihre einfachen Passwörter und dann dies. Wer will kann einen Tipp abgeben…
Spoiler Inside | SelectShow> |
---|---|
Das Passwort um die US-Atomraketen zu starten und die Welt zu vernichten war Jahrzehnte lang: 00000000. Kein Witz.
|
Die Launch Codes blieben von der Zeit der Kubakrise Ende 1962 bis 1977 so bestehen, was bedeutete, dass Personal mit niedriger Sicherheitseinstufung und sogar zivile Arbeiter nicht nur Zugang zu den Raketen, sondern auch den dazugehörigen Passwörtern hatten.
Ej, wir leben noch. Das grenzt ja dann doch wieder fast an ein Wunder.
So wie die TV-Serie CSI ein Miami, New York und Las Vegas hat, bekommt die sehr erfolgreiche Zombie-Serie nun auch einen Ableger: «The Walking Dead»: Spin-off kehrt zu den...
Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador einzuführen, sei eine schlechte Entscheidung gewesen, meinen Kritiker: Bitcoin-Wertverlust verschärft Finanzkrise in El...