Klassiker kehrt auf iOS zurück: M.U.L.E. Returns
Der Commodore 64 Klassiker M.U.L.E. (Multiple Use Labor Element) ist auf iOS zurück: Classic Strategy Game M.U.L.E. Returns In The Form Of Newly Released iOS Game. Das grandiose...
Filter by Category
Filter by Author
Der Commodore 64 Klassiker M.U.L.E. (Multiple Use Labor Element) ist auf iOS zurück: Classic Strategy Game M.U.L.E. Returns In The Form Of Newly Released iOS Game. Das grandiose...
Posted by Frank Stohl
Ein Tisch der im Büroalltag mitdenkt und die Gesundheit des Arbeiters fördert und WLAN hat: a...
Posted by Frank Stohl
Apple kauft das israelische Unternehmen Prime Sense und unterstreicht damit sein Interesse an interaktiven Technologien für seine iPhones oder iPads: Apple kauft Kinect-Entwickler...
Posted by Frank Stohl
Die Gruppe Copenhagen Suborbitals will in fünf Jahren mit einer selbst gebauten Rakete einen bemannten Suborbitalflug unternehmen: Open-Source-Rakete soll Freiwilligen ins All...
Posted by Frank Stohl
Zwei Drittel der durch Menschen verursachten Treibhausgas-Emissionen seit der industriellen Revolution gehen auf das Konto von nur 90 Unternehmen: Nur 90 Firmen verursachen...
Posted by Frank Stohl
Die Gründer von GoldieBlox sind endlich mal dahinter gekommen, dass junge Mädchen vielleicht mehr vom Leben erwarten als Glitzer, Pferde und einen Prinzen der sie rettet: The...
Posted by Frank Stohl
Beim Online-Versandhändler Amazon wird nach Gewerkschaftsangaben seit Montagmorgen gestreikt: Amazon-Führung vergleicht Streikende mit Grinch. Immerhin geht es um unsere...
Posted by Frank Stohl
In „Real Cool Runnings“ versucht sie, vier kenianische Läufer für den Eisschnelllauf-Marathon fit zu machen: Friesinger bringt Kenianer ab Mitte Januar aufs Eis. Eine...
Posted by Frank Stohl
Die Deutsche Bahn muss dringend 1400 Eisenbahn-Brücken sanieren: Bahnchef Grube schlägt Alarm – Viele Brücken sind kaputt. Gestern waren sie noch gut? Solche Investitionen...
Posted by Frank Stohl
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Unternehmen hellt sich unerwartet kräftig auf:: Ifo-Index legt überraschend deutlich zu. Es geht also gefühlt etwas aufwärts. Lassen...
Posted by Frank Stohl
Der Commodore 64 Klassiker M.U.L.E. (Multiple Use Labor Element) ist auf iOS zurück: Classic Strategy Game M.U.L.E. Returns In The Form Of Newly Released iOS Game. Das grandiose Mehrspieler Strategiespiel aus dem Jahre 1983 ist also nach 30 Jahren zurück und es schaut gut aus.
Es geht um vier Siedler, die mit ihrem Esel auf einem Planet ausgesetzt werden. Nun muss dieser wirtschaftlich erschlossen werden und das geschieht in Konkurrenz zueinander. Es gibt Nahrung, Strom und Erz zum Abbauen. Wenn man von einem Teil zu wenig hat, muss man es sich von den drei anderen Siedler an der Tauschbörse teuer abkaufen. Nach 12 Runden kommt wieder das Raumschiff und es wird abgerechnet. Die neue Version hat mehrere Spiel-Varianten.
Die Bebauung des Planeten will gut geplant sein.
Der Mehrspieler-Modus ist jedoch noch nicht fertig, aber wenn dieser gut umgesetzt kommt, muss sich Carcassonne warm anziehen. Denn am C64 machte M.U.L.E. zu viert ungemein nächtelang Spaß im letzten Jahrhundert.
Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube.com anzuzeigen
Die Umsetzung sieht auf den ersten Blick gut aus. Die Grafik ist ein wenig im Comic-Stil, hält sich aber erst mal am Original fest. Das Spiel kommt ohne InApp-Käufe aus. Nach einem Jahr Pause, glaubte ich kaum noch an die Umsetzung für iOS.
Die Android-Version kommt irgendwann 2014.
Am heutigen Montag beginnt die Entwicklerkonferenz WWDC 2015 von Apple: Was Apple neben iOS 9 noch zeigt. Also auf jeden Fall keine neuen Hardware-Produkte. Vielleicht Apple TV 4,...
Also in Sachen Apple vs. Epic Games wegen Fortnite geht es nach den Richtersprüchen etwas Rückwärts: Auch für Käufe außerhalb des App Stores – Apple will immer Provision....