Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Kabel Deutschland will ZDF nicht mehr einspeisen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Kabel Deutschland will ZDF nicht mehr...

Wenn es keine Einigung im Streit um die Einspeisegebühren gibt, wollen drei Kabelnetzbetreiber das Signal des ZDF nicht mehr ausliefern: Kabel Deutschland will ZDF nicht mehr einspeisen. Jetzt wird es lustig.

Wenn die öffentlich-rechtlichen Sender wieder bereit wären, mit Kabel Deutschland Verträge abzuschließen und für die Einspeisung ihrer Programme ins Kabelnetz Einspeiseentgelte zu zahlen, wäre die Auseinandersetzung sofort beendet, erklärte Gassen.

Ja klar, warum auch nicht. Aber wer sagt, dass das ZDF zahlen soll?

ARD und ZDF hatten im vergangenen Jahr ihre Verträge zur Weiterverbreitung ihrer Fernsehsender durch Kabel Deutschland und Unitymedia gekündigt. Davor hatten sie den Kabelkonzernen Einspeisungsentgelte in Höhe von rund 60 Millionen Euro überwiesen. Gegen die Kündigung wehren sich die Kabelkonzerne, die gesetzlich verpflichtet sind, die Sender der öffentlich-rechtlichen Anstalten zu verbreiten.

Ja eben: eigentlich keiner. Die Kabelkonzerne hätten halt nur gerne mehr Geld. Aber dieser Grund zählt bei meinem Chef schon nicht.

Related Articles

Nordkorea über US-Film verärgert
Filmwelt

Nordkorea über US-Film verärgert

Man hätte es sich denken können, aber Nordkorea findet Satire doof: Nordkorea findet den neuen Film von James Franco und Seth Rogen GAR NICHT WITZIG. Um was es da geht? In ihrem...

Posted on by Frank Stohl
12 Monkeys bei Amazon Video und ab August auf RTL Nitro
Fernsehwelt

12 Monkeys bei Amazon Video und ab August auf RTL Nitro

m vergangenen Jahr wurde mit „12 Monkeys“ in den USA ein weiterer Filmklassiker als Serie neu adaptiert: RTL Nitro zeigt „12 Monkeys“-Serie ab August. Ja...

Posted on by Frank Stohl