Kretschmann und der Höhenflug
Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann empfiehlt der Bundespartei, sich stärker auf das Stuttgarter Vorbild auszurichten: Grüne in Baden-Württemberg...
Filter by Category
Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann empfiehlt der Bundespartei, sich stärker auf das Stuttgarter Vorbild auszurichten: Grüne in Baden-Württemberg...
Es muss alles seine Ordnung haben, auch auf einer Großbaustelle, auch bei einem Milliardenprojekt: Nix mit Häppchen auf dem S-21-Beobachtungspodest. Es gibt also ein...
Die Kollegen von AllThingsD haben mit dem Produktmanager des Spiels, Brandon Badger ein Interview geführt und da meinte er: iOS Version des Spiels bestätigt, aber nicht vor 2014....
Noch in dieser Woche bringt Hendrik Hey, Produzent und Moderator der Sendung „Welt der Wunder„, seinen Free-TV an den Start: Neuer Free-TV-Sender Welt der Wunder TV....
Simon Johnson, Wirtschaftsprofessor am MIT, glaubt, dass die Politik sich von den Banken zu Maßnahmen gegen die Kryptowährung drängen lassen wird: Banken und Politik wollen...
Es geht um Subventionen im Energiemarkt und Kohle, Gas und Atom werden stärker gefördert als erneuerbare Energie: EU-Kommissar Oettinger schönt Subventionsbericht. Ah ja, da passt...
Das uhrenähnliche Armband Filip ist für Eltern gedacht, die im Notfall wissen wollen, wo ihre Kinder sind: Filip hütet Kinder. Na zur Sicherheit können sie auch mal zwischendurch...
Jetzt neu bei Lego: Den Bischofssitz zum selber nachbauen. Aber Vorsicht: der Einstiegspreis ist zwar günstig, man muss aber ständig Spezial-Bausteine nachkaufen die enorm ins...
Die Beratungsfirma Pfeifer-Report hat ihren jüngsten „Mobile OS User Experience Benchmark“ (PDF, englisch) Test vorgelegt: iOS 7 schlägt iOS 6, Android, Windows 8 und...
Es gibt etwas zu feiern, holt den Schampus raus: „Die Armen haben immerhin Kabelfernsehen und Smartphones“. Na also. Gerade genug um am öffentlichen Leben noch...
Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann empfiehlt der Bundespartei, sich stärker auf das Stuttgarter Vorbild auszurichten: Grüne in Baden-Württemberg sollen Vorbild sein. Ja aber warum denn?
Meinen die Grünen in Baden-Württemberg noch immer, dass sie wegen ihrer Politik es geschafft hatten? Nein, die haben vor der Landtagswahl versprochen S21 abzubrechen und dann gab es noch das fette Fukushima-Plus. Das hat sogar weit mehr ausgemacht als S21 – nur mal am Rande. Denn sonst hätten die Bürger bei der Abstimmung auch gegen S21 gestimmt – haben sie aber nicht.
Seitdem hört man von den Grünen nicht viel – haben die schon mit Politik angefangen? Was soll da das Vorbild sein? Bei der nächsten Wahl in Baden-Württemberg werden die Grünen wieder schön einstellig sein bzw. sogar gar nicht mehr rein kommen in den Landtag. Es sei denn, es fliegt wieder kurz davor ein Atommeiler in die Luft.
Nach der FDP dürfen wir uns von den Grünen verabschieden. Wozu eine konservative Partei neben der CDU? Nur wegen Bio?