Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Individuelles 3D-Gebiss mit Bürsten für Zahnpflege


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Individuelles 3D-Gebiss mit Bürsten für...

Die möglichen Einsatzgebiete für 3D-Drucker bieten ein riesiges Feld für neue Ideen, wie eine nun vorgestellte 3D-Zahnbürste beweist: 3D-Drucker – Personalisierte, 3D-gedruckte Zahnbürsten. Also quasi eine perfekt angepasster Kauknochen mit Bürsten – zumindest schaut es so aus:

Ein Scan der eigenen Zähne dient als Vorlage für eine Zahnbürste mit 400 Borsten, die auch im 45-Grad-Winkel abstehen. Das sind zehn Mal mehr Borsten als bei einer herkömmlichen Zahnbürste.

Das Bürstengebiss ist ja auch mindestens 10x größer als eine normale Zahnbürste. Nun egal, das eigentliche Problem sind die angeblichen 6 Sekunden, die man nur noch braucht. Ob da die ganzen Inhaltsstoffe der Zahnpasta auch genug Zeit haben um wirken können?

Wo wir gerade bei 3D-Drucker und Zähne sind: gibt es eigentlich schon Zahnersatz aus dem 3D-Drucker? Da könnte man doch einiges einsparen.

Related Articles

Apple testet Tastatur mit e-Ink
Apfelwelt

Apple testet Tastatur mit e-Ink

Endlich geht es mal in Sachen Tastaturbeschriftung voran: Redditor claims apple is testing an e-Ink magic keyboard. Das hatten wir schon lange nicht mehr, und die OLED-Tastaturen...

Posted on by Frank Stohl
30 Jahre digitaler Mobilfunk
Apfelwelt

30 Jahre digitaler Mobilfunk

Im Jahr 1992 startete der digitale Mobilfunk in Deutschland: Digitaler Mobilfunk wird 30 Jahre alt: Ein Blick zurück. Seit 1994 bin ich dabei, damals gab es das Ericsson GH337 auf...

Posted on by Frank Stohl