Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Die Bundeswehr und das Afghanistan-Ehrenhain


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Die Bundeswehr und das Afghanistan-Ehrenhain

Bundeswehr baut Ehrenhain ab: Gedenkstein aus Kundus kommt nach Potsdam. Also es geht um die Mauer mit den 20 Schildern der gefallenen Soldaten.

Einen Tag nach der Übergabe des Bundeswehr-Feldlagers im nordafghanischen Kundus ist der Ehrenhain zum Gedenken an die Gefallenen abgebaut worden. Deutsche Soldaten verluden den 2,3 Tonnen schweren Gedenkstein auf einen Lastwagen. Der Ehrenhain soll nach Potsdam gebracht werden.

Bildquelle: Wikipedia

Das Ehrenhain im Feldlager Kunduz. Bildquelle: Wikipedia

Also ich hätte die Mauer da unten als Gedenkstätte stehen lassen und die 20 Namensschilder einfach neu gravieren lassen. Dann in Potsdam eine neue Mauer und gut ist. Dann würden zwei Gedenkstätten an diese Aktion erinnern. Vor Ort und hier.

Aber man kann auch die 2,3 Tonnen von Afghanistan nach Potsdam transportieren – liegt vom Niebel vielleicht noch ein Teppich bei?

Related Articles

AR-Games sollen keine Straßen verstopfen
Technikwelt

AR-Games sollen keine Straßen verstopfen

Der Hersteller von Location-Games, Niantic, hat einer Reihe von Maßnahmen bei AR-Games zugestimmt, die wegweisend für die Branche sein dürften: Maßnahmen gegen Massenaufläufe bei...

Posted on by Frank Stohl
No-Go-Areas nehmen überhand
Medienwelt

No-Go-Areas nehmen überhand

Nach No-go-Areas für Juden sind nun auch „No-go-Areas für Homosexuelle“ im Gespräch. Also Leute, der gänzlich falsche Ansatz. Es darf keine No-Go-Areas geben. Pasta....

Posted on by Frank Stohl