Ermittlungsbehörden erhöhen Wissensdurst
Die deutschen Ermittlungsbehörden haben im ersten Halbjahr 2013 knapp 6.000 Anfragen an Microsoft zur Herausgabe von Nutzerdaten gestellt: Deutschland gehört zu den Ländern, die...
Filter by Category
Die deutschen Ermittlungsbehörden haben im ersten Halbjahr 2013 knapp 6.000 Anfragen an Microsoft zur Herausgabe von Nutzerdaten gestellt: Deutschland gehört zu den Ländern, die...
Das Kickstarter Projekt „Petcube“ von Alex Neskin und Yaroslav Azhnyuk leutet die nächste Ära für allein zu Hause gebliebene Tiere ein: Petcube – Tiere allein zu Hause...
Immer noch behandeln viele Unternehmen ihre digitalen Daten mit erschreckender Fahrlässigkeit: Verschlüsselung – Das Wichtigste ist, es überhaupt zu tun. Nun, also irgendwas...
Also um genau zu sein, sieht man: iPhone 5S vs 5C vs 5 vs 4S vs 4 vs 3Gs vs 3G vs 2G. Ich denke mal, alle Geräte mit der jeweils neusten iOS-Version versehen. Das iPhone 2G...
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Dropbox Stabile Version 2.4.0 verfügbar – und die hat endlich ein Autoupdate. Die Mac-Version ist zudem zu Mac OS X 10.9 aka...
Deutsche Islamisten stehen im Verdacht, an der Planung des Überfalls auf das Westgate-Einkaufszentrum in Kenias Hauptstadt Nairobi beteiligt gewesen zu sein: Terror in Kenia...
Wer alle Daten synchronisieren will, der muss ab Mac OS X 10.9 Mavericks (aka „Sea Lion„) zwingend Apples iCloud nutzen: Ab Mac OS X 10.9 keine lokale Synchronisation...
Es sei ein Schreiben eingegangen, in dem die Überprüfung von Steinmeiers Doktorarbeit angeregt werde, teilte die mittelhessische Hochschule mit: Plagiatsvorwürfe gegen Steinmeier...
Wenn sich Demokraten und Republikaner nicht bis Ende des Tages auf einen Haushalt einigen, droht den USA der „Shutdown“: Der „Shutdown“ rückt näher. Oh...
Das in Kalifornien ansässige Tech-Unternehmen ist die neue wertvollste Marke der Welt: Apple Dethrones Long-Reigning Coca-Cola As Most Valuable Brand In The World. Apple hat mit...
Die deutschen Ermittlungsbehörden haben im ersten Halbjahr 2013 knapp 6.000 Anfragen an Microsoft zur Herausgabe von Nutzerdaten gestellt: Deutschland gehört zu den Ländern, die die meisten Anfragen zu Nutzerdaten an Microsoft stellen.
Bei 826 Anfragen fanden sich demnach keine Daten, 41-mal wurde die Auskunft aus rechtlichen Gründen verweigert.
Also gab es dann bei 5133 Anfragen Daten? Nun egal, diese Zahlen sind übrigens exklusive NSA-Anfragen (ich dachte, die holen sich die Daten über eine direkte Schnittstelle)
Jede fünfte Anfrage verlaufe ergebnislos, da keine Daten zu finden seien oder die Anfrage nicht den rechtlichen Voraussetzungen entspreche.
Also jedes mal, wenn ein Polizist eine illegale Anfrage startet, sollte ein Streifenwagen liegen bleiben.