Film-Tipp: Nick Knattertons Abenteuer
Per Zufall auf einen Film von 1959 gestoßen und diesen für recht unterhaltend befunden: Nick Knattertons Abenteuer – Der Raub der Gloria Nylon. Die Figuren muss man einfach...
Filter by Category
Filter by Author
Per Zufall auf einen Film von 1959 gestoßen und diesen für recht unterhaltend befunden: Nick Knattertons Abenteuer – Der Raub der Gloria Nylon. Die Figuren muss man einfach...
Posted by Frank Stohl
Bei Disney arbeitet man daran, Online- und Offline-Daten zusammenzuführen: Disney trackt im Themenpark und passt Disney+ an. Also es wird ausgewertet, welche Attraktionen man...
Posted by Frank Stohl
Wer mal so eine Stunde lang gediegene Star Wars-Musik braucht: Die cantina-Band gibt es sogar in einem 10 Stunden-Loop: Wobei ich davon die Lösung-Fi-Version sehr gelungen finde...
Posted by Frank Stohl
Das Deepfake-Unternehmen Namens Deepcake hat die digitalen Rechte von Bruce Willis gekauft: Deepfake: Bruce Willis verkauft die Rechte an seinem „digitalen Zwilling”. Jetzt macht...
Posted by Frank Stohl
Alte Filme aufgehübscht wieder im Kino: „Titanic“ ab Februar in 4K HDR mit 3D und High Frame Rate im Kino. Neben Avatar also nun auch Titanic. Aber wozu auch den Film...
Posted by Frank Stohl
Es gibt eine neue Doku über den Internet-Pioneer McAfee, der ja leider bereits verstorben ist: Doku zu John McAfee – Seine eigene Wahrheit. Bei seiner Flucht nach den...
Posted by Frank Stohl
Bevor nach 13 Jahren der nächste Avatar-Film im Dezember in die Kinos kommt, wird der erste Teil nochmals aufpoliert: „Avatar“ in 4K und HDR – Erste Einblicke zur...
Posted by Frank Stohl
Die Filmindustrie wird das Problem nicht los: Warum Filesharing legalisiert werden sollte. De Musikindustrie schaffte es: Die Musikindustrie hat den Kampf gegen das illegale...
Posted by Frank Stohl
Sony lässt die Lizenzen für einige gekaufte Filme im Playstation Store auslaufen – die Kundschaft kann gekaufte Ware nicht mehr länger nutzen: Bezahlte Filme lassen sich...
Posted by Frank Stohl
Seit Disney irgendwie viel gekauft hat, kommen Massen an Filmen, die leider alle irgendwie „einfach“ gehalten sind: Man schaut keine spannende Geschichte mit Charaktere die gut...
Posted by Frank Stohl
Per Zufall auf einen Film von 1959 gestoßen und diesen für recht unterhaltend befunden: Nick Knattertons Abenteuer – Der Raub der Gloria Nylon. Die Figuren muss man einfach lieb haben.
Auf YouTube gibt es gratis den ganzen Film mit um die 83 Minuten in guter Qualität.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Der Film hat über 60 Jahre auf dem Buckel und das ist meist schon amüsant. Kein Internet, das Telefon hatte noch eine Schnur, und fernsehen war ganz neu. Der Journalist im Film arbeitete ganz anders als heutige Journalisten, muss man schon feststellen. Bei den reichen Menschen hat sich erstaunlich wenig getan – ebenso bei verwöhnten Kinder von zu reichen Menschen.
Die Verbrecher sind etwas naiv, was allerdings der damaligen Zeit geschuldet ist. Der Schauspieler Gerd Fröbe ist als Gauner Hugo mit dabei.
Der Meister-Detektiv entspringt aus der Comic-Serie Nick Knatterton. Nicht ganz so schräg wie Inspektor Clouseau, aber auch nicht so weit davon entfernt.
Wer den Film nun anschaut, dem wünsche ich viel Spaß und gute Unterhaltung.
Ab 28. September 2017 in den deutschen Kinos: Erster „Cars 3“-Teaser online. Vor der Übernahme von Disney durch Pixar gab es bei den Zeichnern Fortsetzungen ja nur auf Video und...
Als Regisseur hat er sich vorgenommen, dem Stil von Steven Soderberghs Ocean’s-Trilogie treu zu bleiben: „Ocean’s Eight“ ist das neue „Ocean’s...