10 Jahre Ende von Google Reader
Der Google Reader wurde vor zehn Jahren eingestellt: Google Reader – Ein Blick zurück. ich bin damals zu Feedly gewechselt und nutze dies neben der Weboberfläche...
Filter by Category
Filter by Author
Der Google Reader wurde vor zehn Jahren eingestellt: Google Reader – Ein Blick zurück. ich bin damals zu Feedly gewechselt und nutze dies neben der Weboberfläche...
Posted by Frank Stohl
Zwei ehemalige Techniken kämpfen um die Beliebtheit: CD muss sich Schallplatte geschlagen geben – erstmals seit über 35 Jahren auch bei Stückzahl. Wie gesagt, beide Techniken sind...
Posted by Frank Stohl
Nach dem Influencer einem alles vorschwärmen macht sich nun eine Gegenbewegung bemerkbar: Das brauchst du nicht! – Ratschläge für den Konsumverzicht. Also Menschen die sich die...
Posted by Frank Stohl
Über die Abhängigkeit des Marktes nimmt China Einfluss auf die Meinungsfreiheit: Chinas globaler Einfluss auf Medien: Chinas globaler Einfluss auf Medien. Das ist schon länger so...
Posted by Frank Stohl
Mit Werbung verdient man halt mehr Geld und hohe Abo-Preise schrecken ab: Apple TV+ soll mit Werbung lukrativer werden. Man könnte nun sagen, dann ist es ja wie FreeTV. Nicht...
Posted by Frank Stohl
Im Gerichtsprozess um die Verbreitung der Wahlbetrugsvorwürfe des früheren US-Präsidenten Trump durch Fox News kam Folgendes raus: Fox News warb für Trumps Lügen, glaubte sie aber...
Posted by Frank Stohl
Das stürmische Wachstum im Podcast-Markt ist vorbei, wie die Entlassungen bei Spotify zeigen: Podcast-Markt – Der Boom ist vorbei. Wie? schon wieder? Hat dann aber nicht...
Posted by Frank Stohl
Sex läuft im deutschen TV gut, Krimis ebenso. Nach dem True-Crime-Boom nun dies: Sex Crime Stories startet solide. Eigentlich sollte dies nicht im TV, sondern in einem Podcast...
Posted by Frank Stohl
Bald soll ja das Account-Sharing bei Netflix Geschichte sein. Zu Beginn von Netflix beworben, aber nun am Ende: Ren Kühn betrachtet die verschiedene Aspekte der bevorstehenden...
Posted by Frank Stohl
Die Zeitungen stehen an einem Kipp-Punkt: Die letzten Jahre der gedruckten Zeitungen. Wie konnte dies nur passieren, die Zeitungen gehen den Weg der Papyrusrolle und den...
Posted by Frank Stohl
Der Google Reader wurde vor zehn Jahren eingestellt: Google Reader – Ein Blick zurück. ich bin damals zu Feedly gewechselt und nutze dies neben der Weboberfläche hauptsächlich mit der iOS-App Unread.
Dies ist ein unglaublich tolles Gespann, um über 200 Seiten per RSS-Feed zu überblicken und Nachrichten einfach und schnell zu konsumieren. Da entgeht einem fast nichts, kann ich nur empfehlen.
„Wir leben in einer neuartigen Computerumgebung“, so begann der am 13. März 2013 veröffentlichte Blogbeitrag, in dem der Konzern das Ende des Google Readers ankündigte.
Der Gedanke, mit Facebook und Twitter ebenso informiert zu sein ist grauenhaft. Nach 10 Jahren muss ich sagen, werden diese beiden Seiten mehr als es denen gut tut in Sachen Nachrichten und Feed manipuliert. Also auf Social Media möchte ich nicht angewiesen sein, um Nachrichten zu lesen und gut informiert zu sein.
Daher bin ich bei RSS und den Nachrichten-Seiten geblieben. Einige Blogs sind natürlich auch dabei. Aber ich bestimme die Quellen und vor allem, wie es mir angezeigt wird. Das schätze ich in heutigen Zeiten sehr.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Macher von Feedly und Unread sowie an allen Webseiten, die RSS anbieten.
Als in China XCodeGhost – das manipulierte Entwickler-Paket von Apple – gefunden wurde, kann es thematisch zur CIA nicht weit sein: Hat die CIA den App Store mit...
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...