KI hat gruselige Vorlage
Einem Twitter-Nutzer ist aufgefallen, dass in vielen von KI-Bildgeneratoren entworfenen Bildern wiederholt das Gesicht einer gruselig anzuschauenden Frau auftaucht: Diese...
Filter by Category
Filter by Author
Einem Twitter-Nutzer ist aufgefallen, dass in vielen von KI-Bildgeneratoren entworfenen Bildern wiederholt das Gesicht einer gruselig anzuschauenden Frau auftaucht: Diese...
Posted by Frank Stohl
Zwischen Mai und August wurden in der EU 99,4 Terawattstunden Solarstrom erzeugt: So viel Solarstrom wie noch nie. Mit Gas die selbe Strommenge zu erzeugen hätte uns das 29...
Posted by Frank Stohl
Ja das war es dann mit der Kunst: Von KI generiertes Bild gewinnt Kunstwettbewerb in den USA. geht nun günstiger im Fließband. Welche Kunst hätten Sie gerne? Wobei eise KI kein...
Posted by Frank Stohl
Sony hat jetzt offiziell via Instagram den Verkaufsstart seiner neuen PlayStation VR 2-Brille angekündigt: Sony kündigt PlayStation VR2 für 2023 an. Na das sagten ja schon die...
Posted by Frank Stohl
Das ist doch mal eine gute Idee: So spürt die Müllabfuhr in Brandenburg Funklöcher auf. Die Müllabfuhr in Brandenburg soll auf ihren Touren zwölf Monate lang nach Funklöchern...
Posted by Frank Stohl
Posted by Frank Stohl
Das Allensbach Institut für Demoskopie hat sich mit einer Studie mit den unterschiedlichen Empfangswegen beschäftigt: Lineares Fernsehen stirbt nicht aus. Aus der...
Posted by Frank Stohl
China legt ein Russland hin: Aus 50 Jahren wurden 25 – Peking hat sein Versprechen in Hongkong gebrochen. Das Problem an den Scheindemokratien, sie müssen Lügen, sonst...
Posted by Frank Stohl
Wer noch einen Commodore PET hat, kann nun endlichdaraf YouTube-Vidoes schauen: Youtube Videos auf einem Commodore PET von 1984. Im Video wird die Vorgehensweise gut erklärt:
Posted by Frank Stohl
Die Sache mit der Werbung im Internet ist in den letzten Jahren irgendwie aus dem Ruder gelaufen. Werbebanner waren ja okay, aber manchmal sieht man den Inhalt vor lauter...
Posted by Frank Stohl
Einem Twitter-Nutzer ist aufgefallen, dass in vielen von KI-Bildgeneratoren entworfenen Bildern wiederholt das Gesicht einer gruselig anzuschauenden Frau auftaucht: Diese gruselige Frau taucht in vielen KI-Bildern auf – und keiner weiß, warum. Nun, bevor wir hier die Geister-Geschichten in die KI dichten: es wird wohl in der Vorlage so zu sein.
Die gleiche Datenbasis mit den gleichen Informationen ergeben halt ähnliche Ergebnisse.
Ach, wie die Zeit vergeht: Der (i)Mac, der Apple rettete. Das war vor 20 Jahren, als der neue knubbelige iMac vorgestellt wurde. Danach rettete der iPod noch mehr, und das iPhone...
Dem Physiker Enrico Fermi erschien es im Jahr 1950 schon paradox, dass bis heute kein außerirdisches Leben gefunden wurde: Außerirdische Kontakte vielleicht erst in 400.000...