Sternschnuppen am Wochenende
Heute haben wir Neumond und die Erde fliegt durch das Trümmelfeld des Meteorstrom der Perseiden, wer also noch eine Wunschliste hat oder einfach nur gerne Sternschnuppen anschaut,...
Filter by Category
Heute haben wir Neumond und die Erde fliegt durch das Trümmelfeld des Meteorstrom der Perseiden, wer also noch eine Wunschliste hat oder einfach nur gerne Sternschnuppen anschaut,...
Diese Empfehlung kann ich nur weitergeben: Lage der Nation – Die Wochenzeitung zum Hören. Also ich höre schon länger den Podcast „Lage der Nation“ von Philip Banse und...
Der anhaltende Boom von Flashspeicher hat für Western Digital Folgen: WD schließt Festplattenfabrik wegen geringer Nachfrage. Oha, dann doch schon. Okay, auf die Zeit war es...
Im August 2018 startet bei uns in Deutschland der neuste Streich aus dem Hause Disney, doch nicht in China: Darum wurde Disneys Winnie Puuh-Realverfilmung in China verboten. Der...
Verschwörungen hin und her, aber die Kornkreise kommen eigentlich von Katzen, wie uns das Simon’s Cat Video beweist:
WhatsApp selbst bietet derzeit keine schnelle Lösung des Problems an.
Lkw-Maut-Betreiber Toll Collect hat Hunderte Millionen Euro zu viel beim Bund abgerechnet: Systematisch zu viel abgerechnet. Der Laden war schon von Beginn an Zweifelhaft und...
Eine neue EP ist raus, und diesmal geht es eindeutig auf den Dancefloor: Parov Stelar mit Mabo Rap. Das Video gibt es diesmal nicht zum Release, es gibt einen Teaser mit Aufruf...
Mit kommenden Funkstandards soll die mobile Datenübertragung schneller werden als jemals zuvor: Die Problematik des mobilen Internetzugangs. Denn das liegt beim Datenvolumen und...
Der Klimawandel ist für viele Naturkatastrophen verantwortlich – für die vor allem die Rückversicherer bezahlen müssen: Munich Re steigt aus der Kohle aus. Nun kostet der...
Heute haben wir Neumond und die Erde fliegt durch das Trümmelfeld des Meteorstrom der Perseiden, wer also noch eine Wunschliste hat oder einfach nur gerne Sternschnuppen anschaut, der sollte abseits von Lichtquellen in den Himmel schauen. Den Monad hat man schon mal auf seiner Seite, Wolken gibt es auch kaum.
Die Perseiden bestehen aus den Auflösungsprodukten des Kometen 109P/Swift-Tuttle. Die Erde kreuzt auf ihrer Bahn immer um den 12. August die Staubspur, die dieser Komet im All hinterlassen hat. Die Staubteilchen treffen dabei mit hoher Geschwindigkeit auf die Atmosphäre und bringen die Luftmoleküle zum Leuchten. Die Sternschnuppe ist daher nicht das verglühende Staubkorn selbst, sondern wird durch das Rekombinationsleuchten der ionisierten Luft sichtbar.
Das war es mit der Romantik. Wer keine Lust auf schauen hat, bei YouTube gibt es die Perseiden vom letzten Jahr: