Warum wurden 32 Journalisten die G20-Akkreditierung entzogen?
Ein massiver Eingriff in die Pressefreiheit, ein beispielloser Verstoß gegen den Datenschutz: Kritik an Liste mit Journalistennamen. 32 Journalisten wurde beim G20-Gipfel...
Filter by Category
Ein massiver Eingriff in die Pressefreiheit, ein beispielloser Verstoß gegen den Datenschutz: Kritik an Liste mit Journalistennamen. 32 Journalisten wurde beim G20-Gipfel...
Vier unbeliebte Schriftarten, vier interessante Geschichten: Fiese Fonts – Die Stories hinter den unbeliebtesten Schriftarten der Welt. Ja, mit Schriften hat man es nicht...
Forscher haben die WhatsApp-Kommunikation junger Islamisten ausgewertet: Der „Lego-Islam“ junger Dschihadisten. Das Protokoll dokumentiert die Kommunikation über einen...
Der Südsudan-Experte Peter Schumann über den schier endlosen Bürgerkrieg, Waffenimporte aus der Ukraine und die Mitverantwortung der Bundesregierung: „Die Waffenlieferungen müssen...
Die Digital- und Elektrobranche reibt sich an zentralen Punkten in einem Vorschlag aus NRW zur „Plattformregulierung“ wie einem weitgehenden Verbot von Ein- und...
Wenn sich Nitro ab Ende des Monats den RTL-Zusatz im Namen spart, dann wird sich der Männersender auch ein neues Design zulegen: So sieht Nitro ab Ende Juli aus. „Für den...
Die erste Staffel der grandiosen Serie Westworld in 4 Stunden gekonnt besprochen: A!217 – Westworld. Jetzt muss ich die Staffel nochmal schauen.
Viele Millionen Smartphones weisen eine gefährliche Sicherheitslücke auf: Millionen Smartphones über WLAN angreifbar. Zumindest soll es von Google ein Update dazu geben. Apple...
Die Medien zeigten Apokalyptische Bilder, die Linksradikalen sind nun die bösen: Wer randalierte beim G20-Gipfel? – Geschäftsleute schildern ihre Sicht. Tja, es ist leider...
Die Frage nach Leben auf dem Mars ist eine der meistgestellten in der gegenwärtigen Forschung: Mars hat eine Art antibakterielle Beschichtung. Dann wohl eher nicht, zumindest...
Ein massiver Eingriff in die Pressefreiheit, ein beispielloser Verstoß gegen den Datenschutz: Kritik an Liste mit Journalistennamen. 32 Journalisten wurde beim G20-Gipfel nachträglich die Akkreditierung entzogen.
Denn sie enthält die Namen von 32 Journalisten, die vom Bundesinnenministerium via Twitter pauschal als Sicherheitsrisiko stigmatisiert wurden.
Ach ja, der Twitter-Terror. Weiter gibt es keine Auskunft zum Ausschluss von Journalisten. Aber das könnte man ja klären, denn wenn politisch gesiebt wurde, dann geht das nicht klar. Denn freiheitlich wollen wir uns ja von China und Nordkorea distanzieren, oder?
Das mit dem Datenschutz ist dann nochmals eine andere Sache, aber wieso eigentlich gedruckte Listen?
Comments
Derjenige der entschieden hat, dass es gedruckt wird, bekommt von mir ein Abendessen spendiert. Danke schonmal im Vorraus :-)